Diese Grafik zeigt mögliche Bildungswege in vereinfachter Form. Der besseren Übersichtlichkeit halber sind nicht alle denkbaren Übergangs- und Verzweigungsmöglichkeiten aufgeführt.
Realschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
betriebliche Berufs­ausbildung
2 bis 3,5 Jahre
schulische Berufs­ausbildung
2 bis 3 Jahre
Beamten­ausbildung
2 bis 2,5 Jahre
Berufsabschluss
Berufs­tätigkeit
Fach­oberschule
1 Jahr, Fachhoch­schulreife
Berufs­oberschule
2 Jahre, i.d.R. fachgeb. Hochschulreife
Berufl. Gymnasium
3 Jahre, allg. Hochschulreife
Weiter­bildung
Studium

Ausbildungen, für die dieser Schulabschluss gefordert wird: