Diese Grafik zeigt mögliche Bildungswege in vereinfachter Form. Der besseren Übersichtlichkeit halber sind
nicht alle denkbaren Übergangs- und Verzweigungsmöglichkeiten aufgeführt.
Realschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss |
betriebliche Berufsausbildung
2 bis 3,5 Jahre |
schulische Berufsausbildung
2 bis 3 Jahre |
Beamtenausbildung
2 bis 2,5 Jahre |



Berufsabschluss |


Berufstätigkeit |
Fachoberschule 1 Jahr, Fachhochschulreife |
Berufsoberschule 2 Jahre, i.d.R. fachgeb. Hochschulreife |
Berufl. Gymnasium 3 Jahre, allg. Hochschulreife |




Weiterbildung |
Studium |