Allgemeines

Adresse
Kalle-Bäcker GmbH & Co. KG
Feldstraße 58a
25709 Marne
Tel. 04851 / 9555-0
Fax 04851 / 9555-20
info@kalle-baecker.de
www.kalle-baecker.de
AnsprechpartnerFrau Riemann
Herr Riemann
info@kalle-baecker.de
BrancheBäckerei/Konditorei
UnternehmensartHandwerksunternehmen
mit 100 Mitarbeitern und 12 Auszubildenden

Firmenprofil

1952 Karl Riemann und seine Frau Marie gründen eine Bäckerei in Marne
1966 Karl und Christa Riemann übernehmen den Betrieb
1974 Eröffnung der ersten Filiale im Wandmaker Markt Meldorf
1974-1979 Eröffnung weiterer Filialen Einsetzung der ersten EDV-Anlage
1985 Umfirmierung in eine GmbH
1994 Kooperation mit der Firma Resch & Frisch
1995 Belieferung der Gastronomiebetriebe mit TK-Backwaren der Kalle-Bäcker GmbH
1999 In Schleswig-Holstein werden 400 Gastronomiebetriebe mit Kalle-Bäcker Waren beliefert

 

Unsere vielfältige Sortimentspalette wird nur aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt. Wir legen größten Wert auf Produktreinheit, d. h. wir verzichten vollständig auf Konservierungsstoffe, Back- und Backhilfsmittel,künstliche und naturidentische Aromastoffe. Durch ständige Produktentwicklung, Mitarbeiterschulungen und -gespräche wird die Qualität in allen Bereichen gesichert und verbessert.

Berufsausbildung im Unternehmen

Derzeit bilden wir Jugendliche in folgenden Berufen aus:

Beruf
(Fachrichtung/Schwerpunkt)
Anzahl der
Stellen
Nächste
Einstellung
Voraussetzungen
Bäcker/in201.09.2024Es wird kein bestimmter Schulabschluss gefordert
Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk
(Bäckerei/Konditorei)
401.09.2024Hauptschulabschluss
oder Mittlerer Schulabschluss
Kaufmann/frau für Büromanagement
(Bäckerei/Konditorei)
101.09.2023Hauptschulabschluss
oder Mittlerer Schulabschluss
oder Fachhochschulreife
oder Abitur

Verkehrsanbindung

Der Betrieb ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus) zu erreichen. Für den/die Bäcker/-in und Konditor/-in ist die Verbindung nicht so gut, da der Bus in den frühen Morgenstunden nicht so oft fährt.

Praktikumsangebote

Wir bieten interessierten Jugendlichen ein Betriebpraktikum an.

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf, rufen Sie uns an!
Tel: 04851 / 9555-004851 / 9555-0

Letzte Aktualisierung: 13.09.2023